Großmeister Keith-R. Kernspecht, 10. Grad WingTsun

Seine Begeisterung für Kampfkunst und Körperentwicklung hat Keith R. Kernspecht frühzeitig entdeckt. Schon zu Schulzeiten gehörten das Raufen und die Lektüre der damals in Deutschland noch wenig populären Literatur über asiatische Selbstverteidigungskünste zu seinen Hauptbeschäftigungen.

Die Auseinandersetzung – teilweise unterstützt durch asiatische Privatlehrer – war so intensiv, dass der junge Autodidakt selbst seine Abiturlaufbahn für kurze Zeit vernachlässigte.

Erst nach einer Ausbildung zum Dolmetscher und Dienst als Polizeibeamter holte der heute weltweit gefragte Cheftrainer der Europäischen WingTsun-Organisation – EWTO – sein Abitur nach.

weiterlesen

Großmeister Bill Newman, 10. Grad Escrima

Der gegenwärtige Bekanntheitsgrad des Escrima in Europa ist maßgeblich auf das Engagement, den Enthusiasmus und nicht zuletzt auf das herausragende Wissen und Können von Großmeister Bill Newman zurückzuführen. Er bestimmte und prägte die Entwicklung des Escrima wie kaum ein anderer.

Bill Newman begann sich in den frühen sechziger Jahren für Kampfkünste zu interessieren. Damals war außer Judo und Jiu-Jitsu keine asiatische Kampfkunst bekannt.

Durch einen Zufall lernte er den Martial-Arts-Pionier Brian Jones kennen und wurde sein Privatschüler. Bei ihm lernte Bill Newman eine Mischung aus Wado-Ryu-Karate und Wing Chun, und er trainierte sieben Jahre lang jeden Tag mit großem Eifer.

 

weiterlesen