Eine Übersetzung aus dem Chinesischen ist recht schwierig. Daher findet man viele der folgenden Namen und Begriffe in den verschiedensten Schreibweisen.
chinesisch | Deutsch |
---|---|
Stand, Stellung, Wendung | |
Sei-Ping-Ma; Gee-Ng-Ma | WT-Stand / IRAS (Internal-Rotated-Adduction-Stance) |
“Yee” Chi-Kim-Yeung-Ma | WT-Stand / Vorkampfstellung |
Hoi-Ma | das Einnehmen des Standes |
Ju-Sun-Ma | gewendeter Stand |
Ju-Sun-Kuen | Fauststoß mit Wendung |
Kwun-Ma | Langstock Stand |
Bewegungen der Hände und Arme | |
Biu-Tze-Sau | stoßende Fingertechnik |
Bong-Sau | Schwingenarm |
Chang-Sau | Spatenhand |
Fak-Sau | Peitschenarm |
Fook-Sau | Brückenhand |
Gaun-Sau | hackender / schneidender Arm |
Gum-Sau | Handflächenstoß |
Chin Gum-Sau | Handflächenstoß vorwärts |
Jum Gum-Sau | Handflächenstoß seitwärts |
Hau Gum-Sau | Handflächenstoß rückwärts |
Huen-Sau | Zirkelhand |
Jum-Sau | sinkender Ellenbogen |
Jut-Sau | Schockhand |
Ju-Cheung | seitlicher Handflächenstoß |
Kau-Sau | Zirkelblock; innerer Schwingenarm |
Kiu-Sau | Brückenarm |
Kuen | Fauststoß |
Kwai-Jarn | Ellenbogenschlag nach unten |
Kwun-Sau | rotierende Arme |
Lan-Sau | Riegelarme |
Lap-Sau | ziehende Hände |
Lau-Sau | schlüpfender Arm |
Lin-Wan-Kuen | Kettenfauststöße |
Man-Sau | suchende (fragende) Hände |
Mang-Geng Sau | Nackenzug Technik |
Pak-Sau | Handflächenkontrolle |
Pi-Jarn | Ellenbogenschlag |
Po-Pai (-Cheung) | doppelte Handflächen-Kombinationsstoß |
Sau-Chong | zurückziehende Hand |
Shat-Geng-Sau | Kehlkopfschlag |
Sheung-Kuen | doppelte Fauststöße (Kombination) |
Tan-Sau | Handflächen-oben-Hand |
Tie-Sau | hebende Arme |
Tut-Sau | befreiende Arme |
Wu-Sau | schützende Hand |
Yan-Cheung | Handflächenstoß |
“Yat” Chi Kuen | vertikale Faust |
“Yat” Chichung-Kuen | vertikale Fauststoß |
Bewegungen der Beine | |
Saam-Kok-Bo | Vorwärtsschritt |
Huen-Bo | Zirkelschritt |
Kau-Bo | Pflückender Schritt |
Bong-Gerk | nach innen Tritt |
Yap-Gerk | nach außen Tritt |
Gan-Gerk | Fersenschlagtritt |
Huen-Gerk | Zirkeltritt |
Verschiedene WingTsun Übungen | |
Dan-Chi | einarmiges Chi-Sau |
Poon-Sau | rollende Arme |
Nuk-Sau | Freikampfübung (Gleichzeitigkeiten) |
Lok-Sau | Chi-Sau-übung |
Chi-Sau | Klebende Arme (Trainingsprogramm für den Tastsinn) |
Kuen-To | Box Form |
Kuo-Sau | Kampftraining |
Lat Sau | Sparring, Freikampf |
Saam-Sing-Chong | Drei Füße Übungspuppe |
Die klassischen WingTsun Formen | |
Siu-Nim-Tau | “kleine Idee”, passive Form |
Chum-Kiu | “suchende Hände”, offensive Form |
Biu-Tze | “Stoßende Arme/Finger”, aggressive Form |
Muk-Yan-Chong-Fat | Holzpuppenform (116 Bewegungen) |
Luk-Dim-Boon-Kwun-Fat | 6 ½ Punkt Langstock-Form |
Bart-Cham-Dao | Doppelmesserform (Die acht Wege der Messer) |