WingTsun Philosophie

WingTsun Theorie

Loi Lau Hoi-Sun Lat-Sao Jik-Chun

Loi Lau Hoi-Sun Lat-Sao Jik-Chun Die klassichen WingTsun Grundprinzipien sind die überlieferten Prinzipien. Deren Verständnis erschließt sich erst einem fortgeschritteneren WingTsun Schüler, daher hat Großmeister Kernspecht die Prinzipien auf 4 Grundprinzipien vereinfacht, so dass jeder Schüler sofort eine Idee davon bekommen kann. Die Deutung dieser Mottos ist sehr vielfältig, da sich sehr viele Dinge hinein …

Loi Lau Hoi-Sun Lat-Sao Jik-Chun Weiterlesen»

Zen Power

Die vier Sätze der Kraft

Die vier Kraftsätze gelten nicht anstelle der Grundprinzipien, sondern gemeinsam mit den Grundprinzipien, sie sind sogar ein Teil der Grundprinzipien. Während die Prinzipien gewissen Mottos folgen, beschreiben die Kraftsätze, wie man mit der eigene Kraft umgehen sollten, während man den Mottos folgt: 1. Mache Dich frei von deiner eigenen Kraft! Soll heißen: Befreie Dich und …

Die vier Sätze der Kraft Weiterlesen»

Siu Nim Tao Form gezeichnet

Siu Nim Tao schlecht – WingTsun schlecht!

Es gibt Schüler, die die Siu Nim Tao (SNT) als eine Art notwendiges Übel betrachten und ihr deswegen nicht genügend Aufmerksamkeit widmen. Wir Europäer machen uns oft darüber lustig, dass in Hongkong die Anfänger oft 20 Minuten im Stand stehen, ohne sonst etwas zu tun. Wir sind gewohnt, an eine Sache zielstrebig heranzugehen und wollen …

Siu Nim Tao schlecht – WingTsun schlecht! Weiterlesen»

Die vier WingTsun Prinzipien

Die vier WingTsun Grundprinzipien

1. Prinzip: Ist der Weg frei, Stoß vor! Mit diesem Prinzip kann der Angegriffene das Kampfgeschehen von Anfang an “in der Hand behalten”: Der WT-Kämpfer reagiert auf feindseliges Überschreiten der Sicherheitsdistanz mit der sog. Universallösung. Dabei spielt die Art und Weise des gegnerischen Angriffs keine grundsätzliche Rolle. 2. Prinzip: Wenn der Weg nicht frei ist, …

Die vier WingTsun Grundprinzipien Weiterlesen»

Philosophische Ebenen

Die drei Ebenen im WingTsun

Das WingTsun-System beinhaltet nur auf den ersten Blick ausschließlich Bewegungen, Techniken und Konzepte, die der effektiven Selbstverteidigung dienen. Hinter dieser komplexen Kampfkunst verbirgt sich viel mehr – ein Weg, der den Übenden zur Entfaltung seines höheren Selbst führen kann. KÖRPERLICHE SELBSTVERTEIDIGUNG Die 1. und unterste Ebene im WingTsun WingTsun besteht aus drei Ebenen, wobei die körperliche die …

Die drei Ebenen im WingTsun Weiterlesen»

Nach oben scrollen